Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Rabatt Rabatt 5 € auf Ihren ersten Einkauf
Startseite Sicherheitssysteme Video-Türsprechanlagen (Sets) GoSmart Video-Türsprechanlage-Set EMOS IP-700A mit WiFi

GoSmart Video-Türsprechanlage-Set EMOS IP-700A mit WiFi

Katalognummer H4010
7x
4.5
7
Gratis-Versand ab 15,00 €
für alle Transportsarten
Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Bitte vergleichen Sie ähnliche verfügbare Produkte hier.
Details zur Produktsicherheit: Verantwortliche Person für die EU
Ich berate Sie gerne
Beschreibung

Erweiterte Beschreibung

Bleiben Sie mit Ihrem Zuhause in Kontakt

Wie können Sie Ihr Haus ununterbrochen überwachen und dabei sicherstellen, dass Ihr Eigentum geschützt ist, auch wenn Sie gerade nicht zu Hause sind? Wie verpassen Sie nie einen Besuch? Mit der IP-700A Smart Home Video-Türsprechanlage aus der EMOS GoSmart Serie haben Sie stets den Überblick über das Geschehen vor Ihrer Haustür.

Die Video-Türklingel ist mit einem 7" LCD-Touchscreen-Monitor ausgestattet, der eine farbgetreue Darstellung und weite Betrachtungswinkel bietet. Mit einem Tastendruck auf dem LCD-Bildschirm oder der Handy-App können Sie mit allen Besuchern an Ihrer Tür kommunizieren.

Sie wissen immer, wer vor der Tür steht

Die IP-700A Home Video Türsprechanlage für den Außenbereich ist mit einem Bewegungssensor ausgestattet, der eine Benachrichtigung an Ihr Mobiltelefon sendet, wenn eine Bewegung vor Ihrer Tür erkannt wird. Gleichzeitig wird automatisch die Videoaufzeichnung oder Bildaufnahme auf eine Micro-SD-Karte oder einen Cloud-Speicher ausgelöst. Sie können die Aufzeichnungen jederzeit anschauen, um zu erfahren, wer an Ihrer Tür war.

Das Abspeichern einer Aufnahme kann darüber hinaus entweder automatisch nach dem Klingeln oder manuell zu jeder Zeit erfolgen, egal ob Sie dazu die Handy-App verwenden oder die Symbole auf dem internen LCD-Monitor betätigen.

 

 

Annehmen, das Tor öffnen oder eine Nachricht aufzeichnen

Dank des eingebauten Mikrofons, des Lautsprechers und der Kamera kann die IP-700A Smart Home Videotürsprechanlage über den LCD-Innenmonitor oder von Ihrem Handy aus eine Zwei-Wege-Kommunikation mit dem Besucher führen. Im Falle Ihrer Abwesenheit können Sie den klingelnden Kurier an Ihren Nachbarn weiterleiten oder ihn bitten, mit der Paketübergabe bis zu Ihrer Ankunft zu warten.

Es ist auch möglich, eine kurze Nachricht aufzunehmen, die nach dem Klingeln automatisch abgespielt wird.

Dank der Unterstützung der WebRTC-Technologie ist die Sprach- und Videokommunikation mit Ihrem Besucher in Echtzeit sogar über einen Webbrowser möglich.

Ist es Ihnen schon mal passiert, dass Ihr Kind den Hausschlüssel vergessen hat, während Sie auf der Arbeit waren? Es gibt nichts Einfacheres, als das Kind dann ganz bequem aus der Ferne hereinzulassen. Mit nur einem Tastendruck auf dem LCD-Innenmonitor oder der Handy-App kann die Video-Türsprechanlage auch die Haustür entriegeln oder das Garagentor öffnen.

Perfektes Bild Tag und Nacht

Ihr Zuhause Tag und Nacht sichern? Kein Problem! Wenn es dunkel ist oder dämmert, aktiviert die IP-700A Videosprechanlage automatisch einen Infrarotfilter und Infrarot-LEDs, um das Aufnahmeobjekt bei Dunkelheit dezent zu beleuchten. Bei schwachem Licht schaltet das Gerät außerdem in den Schwarz-Weiß-Modus um, um Bilder in der gleichen Qualität wie bei hellem Tageslicht aufzunehmen.

Sie wissen nicht, wo Sie die Kamera platzieren sollen, damit Ihre Gäste immer gut zu sehen sind? Vergessen Sie diese Sorgen. Dank der Full-HD-Auflösung (1080p) und einem extrem weiten Blickwinkel von bis zu 160° kann die integrierte Kamera den Besucher perfekt sehen, selbst wenn die Türsprechanlage an einem niedrigen Zaun oder einer anderen ungünstigen Stelle angebracht wurde. 

Langlebig, elegant und komfortabel zugleich

Die Kameraeinheit der IP-700A Videosprechanlage ist aus massivem Metall gefertigt und verfügt über die Schutzklasse IP65. Das macht sie widerstandsfähig gegen Witterungsverhältnisse und mechanische Einflüsse und somit unempfindlich gegen Regen und Schnee.

Dank der IPS-Technologie bietet der elegante 7-Zoll-LCD-Touchscreen-Monitor eine bessere Farbqualität und größere Betrachtungswinkel als herkömmliche LCD-Bildschirme. Wählen Sie aus drei voreingestellten Grafikmodi.

Möchten Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren und nicht durch Klingeln gestört werden? Dann wählen Sie einen der drei voreingestellten Komfort-Modi
1) Zu Hause (die Video-Türsprechanlage reagiert auf das Drücken der Taste mit einem Klingelton), 
2) Außer Haus (wenn die Taste der Videoeinheit gedrückt wird, wird dem Besucher eine kurze Nachricht von Ihnen abgespielt und der Besucher wird aufgefordert, eine Sprachnachricht zu hinterlassen),
3) Bitte nicht stören (die Türklingel wird vorübergehend deaktiviert und reagiert nicht auf das Drücken der Taste der Außen-Kameraeinheit)

Einfache Installation

Die Außeneinheit mit integrierter Kamera und der LCD-Monitor werden permanent über ein 12-V-Netzteil mit Strom versorgt. Sie können die vorhandenen Kabel zur Stromversorgung verwenden, nachdem Sie die alte Türklingel entfernt haben. Dank der Dauerverbindung zur Stromversorgung müssen Sie sich nicht um das Aufladen oder den Batteriewechsel kümmern.

Nach der Installation am ausgewählten Standort verbinden Sie das Gerät einfach mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk und koppeln es mit der EMOS GoSmart App (powered by TUYA), die sowohl für Android- als auch für IOS-Handys verfügbar ist. Dank der Kompatibilität mit Amazon Alexa und Google Assistant können Sie auch die Sprachsteuerung verwenden.

Optionale Erweiterungen

Sie können die IP-700A Smart Home Videotürsprechanlage mit bis zu 5 zusätzlichen LCD-Monitoren erweitern, verschiedene Varianten von Außeneinheiten wählen und mehrere Haushalte gleichzeitig überwachen und verbinden.

So können Sie Ihre IP-700A Smart Home Videosprechanlage genau so einrichten, wie es Ihnen am besten passt.

 

Integration in EMOS GoSmart und TUYA Systeme

Gestalten Sie Ihr eigenes Smart Home mit EMOS GoSmart Produkten und anderen TUYA-kompatiblen Smart Geräten. Verbinden Sie einzelne Geräte, steuern Sie deren Aktivitäten und kontrollieren Sie sie aus der Ferne mit einer voll lokalisierten und intuitiven Handy-App.

Lassen Sie Ihren Haushalt sich um sich selbst kümmern und verschaffen Sie sich mehr Zeit für Ihre Lieben und Interessen.

Verpackung und Kopplung mit EMOS GoSmart

Parameter

Parameter

Marke EMOS
Katalognummer H4010
Produktnummer 3010040100
EAN 8592920117507
sirene nein
Produktbewertungen

Produktbewertungen (90%)
7 Bewertungen

  • 100%
    Übersetzt
    Andrej
    Bestellt 12.11.2023
  • 80%
    Übersetzt
    Vladimir Kudrna
    Bestellt 18.09.2023
    So weit alles ok, aber langsames Laden des Bildes nach dem Klingeln
  • 100%
    Übersetzt
    Rado
    Bestellt 14.07.2023
  • 100%
    Übersetzt
    Lukáš
    Bestellt 06.07.2023
    Zufriedenstellendes Produkt. Es fehlt nur das Menü in slowakischer Sprache.
  • 100%
    Übersetzt
    DEVAR s.r.o.
    Bestellt 24.06.2023
    Super
  • 50%
    Übersetzt
    Marek
    Bestellt 23.03.2023
    Ich bin enttäuscht von dem Bild, es hat Geister, es war schon ein besseres Bild von dem Videohandy von OBI, dieses hat den Vorteil, dass es mit Wifi verbunden ist
  • 100%
    Übersetzt
    Marek Ivanic
    Bestellt 12.03.2023
    Angenehme Kommunikation, prompte Ausstattung. Zufriedenstellung.
Diese Bewertungen sind die unabhängige Meinung unserer Kunden, die dieses Produkt nachweislich gekauft haben. Mehr hier.
Zum Herunterladen FAQ – häufige Fragen

FAQ – häufige Fragen

Die Outdoor-Kameraeinheit des H4010 Video-Intercom-Kits enthält kein RFID-Lesegerät und ist daher nicht mit RFID-Chips kompatibel.
Außen-Kameraeinheiten, die über ein RFID-Lesegerät verfügen und mit RFID-Chips kompatibel sind, finden Sie unter den allgemeinen Bestellnummern H3016, H3017, H3018 und H3019.

Es handelt sich um eine Kommunikation zwischen mehreren Monitoren in einem Zweig (bis zu 7), die nach Nummern benannt sind. Das einzige Produkt, das diese adressierbare Gegensprechanlage bietet, ist die H3010.
Ja, dies ist nur bei Videotelefonen möglich, bei denen es eine Taste an der Kameraeinheit gibt. Es ist nur möglich, Anrufe zwischen Monitoren zu tätigen, die an einer Außeneinheit innerhalb einer Verzweigung angeschlossen sind (für H3016, H3017, H3018 - 1 Teilnehmer = 1 Taste = 1 Verzweigung, an die bis zu 7 Monitore angeschlossen werden können und zwischen denen Anrufe getätigt werden können). Beispiel: Wenn ich ein H3018-Gerät mit 4 Tasten habe, wobei jede Taste eine Familie mit einem Monitor anzeigt, sind Anrufe zwischen den Monitoren nicht möglich. Wenn jedoch in einer Familie zwei Monitore vorhanden sind (einer im Flur und einer im Schlafzimmer), ist es möglich, zwischen beiden Monitoren zu telefonieren - beide Monitore klingeln dann gleichzeitig.
Grundsätzlich jede analoge CCTV-Kamera (darf nicht IP sein) mit 1080p-Auflösung.
Leider ist diese Kombination nicht möglich.
Alle außer H2030 und H2050 (max. 2) - mehr können nicht angeschlossen werden.
Alle außer H1139.
Die empfohlene Körpergröße beträgt 140-170 cm.
12V/2A. Nur das Modell H2050 hat eine 15-V-Stromversorgung.
Weiß - Audio, schwarz - GND, gelb - Video, rot - 12 V Stromversorgung.
Nicht angegeben, sendet das Bildtelefon einen kurzen Impuls - es erfolgt nur ein kurzes (eine Sekunde) Schließen des Relais. Standard-Torantriebe funktionieren mit dieser Steuerung.
Im Grunde jede Taste, die wir für drahtlose Türklingeln verkaufen. Es muss ordnungsgemäß an die Kameraeinheit angeschlossen sein, von der es mit Strom versorgt wird.
Ja, das ist theoretisch möglich. Ich würde auf die Parallelverdrahtung mit einem anderen Leiter achten, damit es keine gegenseitige Beeinflussung gibt, da das CYKY-Kabel nicht abgeschirmt ist, auf die Entfernung zwischen Monitor und Kameraeinheit (bis zu 20m könnten OK sein) und auf die Anzahl der Adern in der Verkabelung.
1. Firmware aktualisieren / 2. sich auf die Überprüfung von Sicherheit, Firewall und Einstellungen des Providers konzentrieren. Das Gerät verwendet die Ports: (udp,tcp) 80, 8080, 8000, 443, 21047 (diese müssen offen sein und durchlaufen) / 3. überprüfen Sie die Verbindung zum 2,4GHz-Netz / 3. überprüfen Sie, dass der Low-Data-Modus auf Ihrem mobilen Gerät nicht aktiviert ist - es gibt eine Verschlechterung für die Verbindung zur Kameraeinheit
Es sieht so aus, als ob eine Störung in die Drähte gelangt. Dies kann mit einem abgeschirmten Kabel vermieden werden, indem die Abschirmungen beider Seiten mit der GND-Klemme verbunden werden. Bis 20m Qualität FTP CAT.5, idealerweise CAT.6 (sie sind abgeschirmt) / Über 20m SKYFY 5x2x0,5 oder 10x2x0,5 (sie sind abgeschirmt). In der Basisversion ist ein Koaxialkabel nicht erforderlich, es wird jedoch für eine Entfernung von 100 m empfohlen. Für lange Erdleitungen wird die Telekommunikationskabelkategorie TCEPKPFLE empfohlen.
Die Kameraeinheit wird über den Monitor mit Strom versorgt, außer bei der h1139.
Die Stromversorgung des Schlosses erfolgt über ein eigenes Netzteil, das nicht im Lieferumfang enthalten ist (12V/2A), außer bei H2014 - hier benötigt das Türschloss kein eigenes 12V-Netzteil.

Nur für folgende Produkte: H1085 und H1014 ( EMOS RL-10M) 

1. Messen Sie die Polarität und den Zustand der Stromversorgung, 2. überprüfen Sie die Verdrahtung gemäß den Anweisungen, 3. nach der Beschreibung sieht es nach einem Fehler des Adapters aus, versuchen Sie, ihn im geladenen Zustand zu messen. Wenn der Adapter unbelastet war, scheint er in Ordnung zu sein.
Der Ausgang für die Torsteuerung ist 12V DC und für den Torantrieb ein spannungsloser Schließer (normal offen) - das Videophon sendet einen kurzen Impuls - es erfolgt nur eine kurze (eine Sekunde) Relaisschaltung. Standard-Torantriebe funktionieren mit dieser Steuerung.
Ich empfehle, die Verdrahtung gemäß der Anleitung, die Befestigung an den Klemmen, die ausreichende Isolierung und die Art des Kabels (abgeschirmt) zu überprüfen und es kurz auf dem Tisch einzustecken, um zu sehen, ob es funktioniert.
H3010 und zusätzliche Kameraeinheit H3016 / H2017 + H1141 / H2030 + H1140.

Wenn Sie zu einem neuen ISP gewechselt haben, müssen Sie Ihr Gerät zurücksetzen. Wenn auch ein Router-Gerät geändert wurde, überprüfen Sie bitte die Anschlussfreigabe. Zu guter Letzt würde ich die Sicherheits- und Firewall-Einstellungen des Anbieters überprüfen.
Das Gerät verwendet folgende Ports: (udp,tcp) 80, 8080, 8000, 443, 21047 (diese müssen offen und durchlässig sein).
Das WLAN muss standardmäßig auf 2,4 GHz eingestellt und sicher sein.