Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Rabatt 5 € auf Ihren ersten Einkauf
Startseite Blog Inspiration Wie man das Bad beleuchtet
Wie man das Bad beleuchtet

Wie man das Bad beleuchtet

Inspiration

Beleuchtungszonen im Badezimmer

Das Badezimmer ist einer der kompliziertesten Orte, um die Beleuchtung in einer Wohnung oder einem Haus zu gestalten. Die Beleuchtungsskala reicht hier von schwachem Licht in warmen Farben bis hin zu starkem kaltem Licht. Letzteres ist notwendig, wenn Sie z. B. Ihre Augenbrauen korrigieren oder einen Splitter aus Ihrem Finger entfernen. Das Badezimmer kann in mehrere Zonen unterteilt werden: zentrale Deckenbeleuchtung, Spiegel- und Waschbeckenbeleuchtung, Orientierungs- oder Nachtbeleuchtung und gegebenenfalls auch Innenbeleuchtung von Schränken. Jede Zone hat ihren eigenen Zweck, der sich jedoch im Laufe des Tages ändert. Lassen Sie uns die einzelnen Beleuchtungszonen im Badezimmer genauer betrachten.

Beleuchtungszonen im Badezimmer

Beleuchtung für Make-up und Zähneputzen

Der Bereich um das Waschbecken erfordert die stärkste Beleuchtung. Hier führen wir sehr feine Arbeiten aus und müssen Details erkennen können. Persönlich sehe ich die Zeit am Waschbecken im Badezimmer als einen der privatesten Momente des Tages. Wir suchen nach kleinen Unvollkommenheiten in unserem Gesicht, perfektionieren unsere Frisur, Augenbrauen, pflegen Bart, Ohren und Augen. Wir kümmern uns einfach um viele Details, die niemand anderes sehen muss. Wir selbst müssen sie jedoch sehen, weshalb wir starkes Licht benötigen.

In unserem Rechner können Sie berechnen, wie stark die Beleuchtung sein muss. Es hängt stark davon ab, wie groß der Bereich ist, den Sie beleuchten möchten. Die gesamte Waschbecken-Zone kann inklusive Wänden und aller wichtigen Flächen zwischen 0,6 m² und 1,8 m² betragen. Die Gesamtleistung der Glühbirnen sollte daher zwischen 400 und 1000 Lumen liegen. Die Lichttemperatur sollte eher kühler sein, idealerweise um 5000 bis 6000 K. Das Licht erzeugt dann schärfere Schattenkontraste, und die Reflexion im Spiegel simuliert das normale Tageslicht.

Beleuchtung für Make-up und Zähneputzen

Zentrale Beleuchtung im Badezimmer

Normalerweise handelt es sich um eine Deckenleuchte, die den gesamten Raum beleuchten soll. Die richtige Temperatur und Intensität sind hier sehr wichtig. Wenn der Raum überbeleuchtet wird, kann das Licht am Morgen Schmerzen in den Augen verursachen, die noch nicht bereit für grelles Licht sind. Ist das Licht jedoch zu schwach, wirkt sich dies auf die Sauberkeit des Badezimmers aus. Schwaches Licht verbirgt Staub in den Ecken, Spinnweben und insgesamt nimmt es Ihnen die Energie, die Sie besonders morgens brauchen. Was ist also optimal? Wie immer finden Sie die Antwort in unserem Rechner. Beachten Sie jedoch: Wenn Ihr Badezimmer in dunklen Farben gestaltet ist, benötigen Sie eine Beleuchtung, die etwa 30 % stärker ist als das, was Sie aus der Berechnung erfahren. Dunkle Wände absorbieren nämlich viel Licht.

Die Lichttemperatur ist hier etwas heikel. Am Abend ist ein wärmerer Farbton um 3800 K besser. Am Morgen jedoch eher in Richtung 5000 K. Wenn Sie die Temperatur und Intensität besser kontrollieren möchten, empfehle ich eine intelligente Glühbirne, bei der sich sowohl Intensität als auch Lichttemperatur einstellen lassen. Andernfalls würde ich einen Kompromiss wählen, also eine Glühbirne mit einer Temperatur von etwa 4500 K.

Zentrale Beleuchtung im Badezimmer

Nachtlicht im Badezimmer

Ich wette, dass Ihnen diese Beleuchtung im Badezimmer fehlt. Wenn ich mich in Ihrem Fall irre, habe ich großen Respekt vor Ihnen. Meiner Meinung nach ist sie viel wichtiger, als es auf den ersten Blick scheint. Im Badezimmer sollte Nachtlicht oder Orientierungslicht nicht fehlen. Insbesondere funktionieren Nachtlichter ein wenig wie eine Nachttischlampe. Sie haben einen Sensor, der auf das Umgebungslicht reagiert. Dieses Licht beginnt automatisch zu leuchten, sobald es dunkel wird. Wozu ist das gut?

Sie kennen das: Der Abend war lang, und Sie wachen nachts mit Durst auf oder aus dem gegenteiligen Grund. Sie müssen ins Badezimmer, wollen aber das Hauptlicht nicht einschalten. Einerseits könnten Sie jemanden aufwecken, und andererseits würden Sie sich mit dem grellen Licht in der Dunkelheit nur Augenschmerzen zufügen. Optimales Licht ist eines, das Sie nicht einschalten müssen, das Sie nicht blendet, aber den Raum ausreichend beleuchtet, damit Sie die Toilette oder das Glas und den Wasserhahn finden können.

Nachtlicht im Badezimmer

Beleuchtung im Badezimmer für Entspannung und Erholung

Wenn Sie eine Badewanne haben, möchten Sie sicherlich ab und zu in warmem Wasser ein wenig entspannen. Optimale Beleuchtung für Entspannung ist schwaches warmes Licht. Das bereits erwähnte Nachtlicht ist vielleicht keine schlechte Wahl, aber wenn Sie wirklich entspannen wollen, zünden Sie eine Kerze an. Diese gibt ein sehr schwaches Licht mit einer Temperatur unter 2000 K ab. Wenn Sie jedoch kein Fan von offenem Feuer sind, haben wir auch Kerzen und Laternen mit Batterien.

Beleuchtung im Badezimmer für Entspannung und Erholung

Über den Autor: Petr Brůžek - "Ich bin ein Enthusiast für Technologie, Wissenschaft, Technik, Umweltschutz und Mechanik. Bei Emos bin ich für das Marketing verantwortlich und verbringe meine Freizeit am liebsten in der Werkstatt."

7x
LED Deckenspot SIMMI weiss, rund, 5W neutralweiss
5,99 € mit dem Code: RABATT20
7,49
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vorrätig
Katalognummer: ZD3122
1x
LED-Deckenleuchte TIVI, A CLASS, rund weiß 11W, IP44, Neutral Weiß
28,72 € mit dem Code: RABATT20
35,90
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vorrätig
Katalognummer: ZM3407
5x
LED Panel 155mm, rund, Einbauleuchte weiss, 13,5W neut.w. IP65
14,32 € mit dem Code: RABATT20
17,90
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vorrätig
Katalognummer: ZV1142
2x
LED Nachtlicht P3317, Lichtsensor, netzbetrieben
10,32 € mit dem Code: RABATT20
12,90
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vorrätig
Katalognummer: P3317

Wir schreiben, beraten, inspirieren und testen