Wenn Sie zu Hause einen Festbrennstoffkessel, eine Wärmepumpe, einen Elektrokessel oder einen elektrischen Heizkörper haben oder einfach die richtige Temperatur im Boiler halten möchten, brauchen Sie ein Thermostat. Und vielleicht ist es nicht ganz einfach zu erkennen, welches Thermostat zu welchem dieser Geräte gehört. Wozu dienen Anlegethermostate mit Spirale, und für welchen Zweck sind Kapillar- oder Tauchthermostate gedacht? Funktioniert das ausgewählte Thermostat mit meinem Kessel? Auf diese Fragen möchten wir in diesem Artikel eingehen.
Sie können zwischen kabelgebundenen oder drahtlosen Lösungen für die Kommunikation zwischen Steuereinheit und Kessel wählen. Oder genießen Sie den Komfort der GoSmart-Thermostate, die über eine mobile App gesteuert werden. Die Vorteile der einzelnen Typen haben wir bereits im früheren Artikel ‚Wie man ein Thermostat auswählt‘ erläutert. Dort haben wir auch die Unterschiede zwischen manuell gesteuerten Thermostaten und programmierbaren Thermostaten behandelt, bei denen die Regelung nach einem voreingestellten Temperaturschema erfolgt. Hier zeigen wir Ihnen Beispiele für den Einsatz unserer Thermostate und beraten Sie, mit welchem Heizsystem sie gut zusammenarbeiten.